Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: März 2025

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Sportwetten in Deutschland („wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden deutschen Datenschutzgesetzen.

1. Welche Daten wir erfassen

Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen

  • Kontaktinformationen - z. B. Name und E-Mail-Adresse bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei Kontaktanfragen.
  • Kommunikationsinhalte - Nachrichten über Kontaktformulare oder Kundenservice-Anfragen.
  • Umfrageantworten - Feedback und Bewertungen, die Sie freiwillig abgeben.
  • Einstellungen - z. B. Ihre Newsletter- oder Kommunikationspräferenzen.

Automatisch erfasste Daten

  • Nutzungsdaten - besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Navigationspfade.
  • Geräteinformationen - IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Betriebssystem.
  • Standortdaten - grobe Standortdaten basierend auf Ihrer IP-Adresse.
  • Analysedaten - Metriken zur Website-Performance und Interaktionsverhalten.

Daten von Drittanbietern

  • Soziale Netzwerke - öffentlich zugängliche Daten bei Interaktionen über soziale Plattformen.
  • Analyseanbieter - z. B. aggregierte Daten von Google Analytics.
  • Sicherheitsdienste - Informationen zur Betrugsprävention und IT-Sicherheit.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Betrieb und Optimierung der Website

  • Bereitstellung und Wartung unserer Plattform.
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
  • Schutz vor Betrug und Sicherheitsverletzungen.
  • Fehlerdiagnose und technische Performanceoptimierung.

Kommunikation und Support

  • Versand von Newslettern und Informationsmaterial (mit Ihrer Einwilligung).
  • Beantwortung von Anfragen und technischem Support.
  • Benachrichtigungen zu Updates oder Änderungen der Richtlinien.
  • Durchführung von Umfragen zur Verbesserung unseres Angebots.

Rechtliche und geschäftliche Zwecke

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
  • Wahrung rechtlicher Interessen und Schutz unserer Nutzer.
  • Interne Analysen und strategische Entscheidungsfindung.
  • Archivierung zu Nachweis- und Compliance-Zwecken.

3. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung - z. B. bei Anmeldung zum Newsletter.
  • Berechtigte Interessen - z. B. zur Webanalyse oder Betrugsverhinderung.
  • Gesetzliche Verpflichtungen - z. B. Steuer- und Aufbewahrungspflichten.
  • Vertragserfüllung - wenn Sie unsere Dienste aktiv nutzen.

4. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister

  • Hosting - zuverlässige Cloud-Infrastruktur.
  • Analyse - Tools wie Google Analytics.
  • E-Mail-Dienste - Newsletter und Support-Kommunikation.
  • Sicherheit - Betrugserkennung und Schutzmechanismen.

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich und zweckgebunden zu behandeln.

Gesetzliche Verpflichtungen

  • Gerichtsbeschlüsse, rechtliche Verfahren oder behördliche Ermittlungen.
  • Maßnahmen zur Verhinderung krimineller Aktivitäten oder zum Schutz unserer Rechte.

Unternehmensveränderungen

Bei Fusionen, Übernahmen oder Verkauf von Geschäftsbereichen können Ihre Daten übertragen werden - unter Einhaltung der bestehenden Datenschutzstandards.

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • Verschlüsselung - SSL/TLS für sichere Datenübertragung.
  • Sichere Server - mit Zugriffsprotokollen und Firewalls.
  • Zugriffsmanagement - Rollenbasierter Zugriff und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  • Regelmäßige Updates - Sicherheits-Patches und Systemhärtung.

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen - Datenschutz-Awareness für unsere Mitarbeiter.
  • Datenminimierung - nur notwendige Daten werden gespeichert.
  • Vorfallmanagement - schnelle Reaktion bei Sicherheitsverletzungen.
  • Audits - regelmäßige Überprüfungen und Tests.

6. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie nötig:

  • Aktive Nutzer - während der laufenden Nutzung.
  • Inaktive Konten - Löschung nach 3 Jahren Inaktivität.
  • Support-Anfragen - 2 Jahre Aufbewahrung.
  • Analysedaten - Anonymisierung nach 12 Monaten.
  • RGesetzliche Pflichten - längere Speicherung, wenn gesetzlich erforderlich.

7. Ihre Rechte

Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:

Auskunft & Übertragbarkeit

  • Auskunft - erhalten Sie eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten.
  • Datenübertragbarkeit - Ihre Daten in einem strukturierten Format exportieren lassen

Berichtigung & Löschung

  • Berichtigung - falsche oder unvollständige Daten korrigieren.
  • Löschung - Daten löschen lassen, sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen.

Kontrolle & Widerspruch

  • REinschränkung - Verarbeitungsumfang begrenzen.
  • Widerspruch - gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen.
  • Widerruf - Ihrer Einwilligung jederzeit widersprechen (z. B. Newsletter).

Rechte ausüben

Kontaktieren Sie uns unter:

Antwort erfolgt innerhalb eines Monats. Identitätsnachweis kann erforderlich sein.

8. Cookies & Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses:

Notwendige Cookies

  • Sitzungsmanagement
  • Sicherheitsfunktionen
  • Anmeldeprozesse

Analyse-Cookies

  • Nutzungsstatistiken
  • Tools wie Google Analytics

Präferenz-Cookies

  • Sprachauswahl, Layout und Einstellungen
  • Personalisierte Inhalte

Cookie-Verwaltung

  • Cookies können im Browser deaktiviert oder gelöscht werden.
  • Manche Funktionen könnten dadurch beeinträchtigt werden.
  • Google Analytics Opt-out Browser Add-on verfügbar. Google Analytics Opt-out Browser Add-on

9. Internationale Datenübertragungen

Wenn personenbezogene Daten außerhalb der EU übertragen werden, sorgen wir für:

  • Angemessenheitsbeschlüsse - Übermittlung in datenschutzkonforme Länder.
  • Standardvertragsklauseln (SCCs) - mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen.
  • Berechtigtes Interesse - bei notwendiger Dienstleistungserbringung.

10. Datenschutz für Minderjährige

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Bei Bekanntwerden werden diese sofort gelöscht.

11. Änderungen dieser Richtlinie

Diese Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Sie werden über wesentliche Änderungen informiert durch:

  • Hinweis auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigung
  • Aktualisiertes Änderungsdatum oben auf der Seite

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte:

Alternativ können Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden:

13. Weitere Informationen

Marketing-Kommunikation

  • Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink
  • Präferenzen können jederzeit angepasst werden
  • Keine Weitergabe Ihrer E-Mail an Dritte
  • Abmeldungen werden innerhalb von 48 Stunden bearbeitet

Website-Analyse

Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Seiten. Für deren Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte prüfen Sie deren Richtlinien separat.

Datenpannen

Im unwahrscheinlichen Fall eines Datenschutzverstoßes mit Risiken für Ihre Rechte:

  • Benachrichtigung innerhalb von 72 Stunden
  • Informationen zur Art des Verstoßes
  • Getroffene Schutzmaßnahmen
  • Handlungsempfehlungen für Sie